Produkt zum Begriff Acer-Business-P5827a-Beamer:
-
Acer Business P5827a Beamer 4000 ANSI Lumen DLP 2160p (3840x2160) 3D Weiß
Acer Business P5827a. Projektorhelligkeit: 4000 ANSI Lumen, Projektionstechnologie: DLP, native Auflösung des Projektors: 2160p (3840x2160). Typ der Lichtquelle: Lampe, Lebensdauer der Lichtquelle: 5000 h, Lebensdauer der Lichtquelle (ökonomischer Modus): 10000 h. Fokus: Manuell, Brennweitenbereich: 15.84 - 17.44 mm, Blendenbereich (F-F): 1,98 - 2,02. HDMI-Steckverbindertyp: Volle Größe, HDMI-Version: 1.4a. Geräuschpegel (Energiesparmodus): 26 dB, Projektionsmodi: Zimmerdecke, Vorderseite, Hinten, Kompatible Betriebssysteme: Mac PC Windows PC
Preis: 922.38 € | Versand*: 0.00 € -
Acer P5827a DLP Beamer 4.000 ANSI Lumen
Acer P5827a DLP Beamer 4.000 ANSI Lumen
Preis: 749.90 € | Versand*: 0.00 € -
Acer Smart TV Beamer »P5827a« weiß, 31.3x11.4x24 cm
Smart TV Beamer »P5827a«, Helligkeit des Beamers: 4000 ANSI Lumen, Netzwerk: LAN, WLAN, Höhe: 114 mm, Farbe: weiß, Gewicht: 4.5 kg, Tiefe: 240 mm, Format: 16:9, Breite: 313 mm, Kontrastverhältnis: 10000 : 1, max. Auflösung: 3840 x 2160 px, Art der Stromversorgung: Netzteil, Art der Technologie: DLP 3D Ready & HDMI 3D, Betriebsgeräusche: 26 dB, max. Lampen-Lebensdauer: 5.000 Standard / 10.000 eco / 12.000 ExtremeEco, Präsentation/Beamer & Leinwand/Beamer
Preis: 749.90 € | Versand*: 5.94 € -
ACER Business Beamer P1357Wi 357060 - MR.JUP11.001
Business Beamer P1357Wi ACER 357060 - MR.JUP11.001
Preis: 647.29 € | Versand*: 5.99 €
-
Wackelt der Acer Beamer 3D DLP?
Es ist möglich, dass der Acer Beamer 3D DLP leicht wackelt, insbesondere wenn er nicht ordnungsgemäß aufgestellt oder befestigt ist. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Beamer auf einer stabilen Oberfläche steht und dass alle Verbindungen richtig angebracht sind, um ein Wackeln zu minimieren. Wenn das Wackeln trotzdem weiterhin ein Problem darstellt, könnte es auf einen Defekt oder eine Fehlfunktion des Beamers hinweisen und es wäre ratsam, den Hersteller oder Kundendienst zu kontaktieren.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Virtual Reality, Mixed Reality und Augmented Reality?
Virtual Reality (VR) ist eine komplett computer-generierte Umgebung, in die der Nutzer vollständig eintaucht. Mixed Reality (MR) kombiniert die reale Welt mit virtuellen Elementen, wodurch eine Interaktion zwischen beiden Welten möglich ist. Augmented Reality (AR) fügt virtuelle Elemente in die reale Welt ein, ohne sie komplett zu überlagern. Während VR den Nutzer komplett in eine virtuelle Umgebung versetzt, erweitern MR und AR die reale Welt um digitale Inhalte.
-
Wie kann man Virtual Reality, Mixed Reality und Augmented Reality einfach erklären?
Virtual Reality (VR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, in eine komplett virtuelle Welt einzutauchen, die durch eine VR-Brille dargestellt wird. Dabei kann man sich frei in dieser Welt bewegen und interagieren. Mixed Reality (MR) verbindet die reale Welt mit virtuellen Elementen, die in Echtzeit in die Umgebung eingefügt werden. Dadurch entsteht eine Mischung aus realen und virtuellen Objekten, mit denen man interagieren kann. Augmented Reality (AR) hingegen fügt virtuelle Elemente in die reale Welt ein, die über ein Smartphone oder eine AR-Brille sichtbar gemacht werden. So kann man beispielsweise Informationen zu Objekten erhalten oder Spiele in der realen Umgebung spielen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Virtual Reality und Augmented Reality?
Was ist der Unterschied zwischen Virtual Reality und Augmented Reality? Virtual Reality (VR) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, in eine komplett virtuelle Umgebung einzutauchen, die durch spezielle Brillen oder Headsets erzeugt wird. Augmented Reality (AR) hingegen fügt digitale Elemente wie Grafiken, Texte oder Videos in die reale Umgebung ein, die durch ein Smartphone oder eine AR-Brille betrachtet wird. Während VR den Benutzer vollständig in eine künstliche Welt versetzt, erweitert AR die reale Welt um zusätzliche Informationen oder virtuelle Objekte. Beide Technologien haben unterschiedliche Anwendungsbereiche, wobei VR häufig für Simulationen und Unterhaltungszwecke verwendet wird, während AR in Bereichen wie Navigation, Bildung und Marketing eingesetzt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Acer-Business-P5827a-Beamer:
-
Acer P1357Wi - Business Beamer - WXGA, 4.500 Lumen, Lautsprecher
DLP-Beamer | WXGA Auflösung 1.280 x 800 / Helligkeit 4.500 ANSI Lumen | Kontrast 20.000:1 / Projektionsabstand 1 m - 7.8 m | 1.3x Zoom / Projektionsgröße 30 Zoll - 300 Zoll | 10W Lautsprecher / Geräuschpegel 31 dB | HDMI, VGA, USB
Preis: 607.01 € | Versand*: 7.99 € -
Acer X119H Business Beamer mit 4800 Lumen und automatischer Trapezkorrektur
Acer X119H - Beamer für Konferenzräume mit 4800 ANSI Lumen, BlueLightShield & 3W Lautsprecher Acer LumiSense LumiSense beinhaltet ein cleveres, inhaltsbezogenes Verfahren. Es analysiert den projizierten Inhalt Bild für Bild und passt die Sichtbarkeit des Bildes dynamisch auf ein optimales Niveau an. Dank der intelligenten Beurteilung und der dynamischen Anpassung von LumiSense werden alle dunklen Szenen klar und ohne Detailverluste dargestellt. Acer Bluelight Shield Schützen Sie Ihre Augen vor unnötiger Belastung durch die Acer Bluelight ShieldTM Technologie. Jede Stufe der Blaulichtfilter enthält einen dynamischen Mechanismus zur Optimierung des Blaulichtanteils je nach Inhalt. BluelightShield kann den Blaulichtanteil um bis zu 30% reduzieren. Acer ColorBoost3D ColorBoost3D präsentiert naturgetreue Farben durch ein optimiertes 6-Segment-Farbrad-Design, fortschrittliche Lampenbeleuchtung Technologie und leistungsstarke TI-Bildverarbeitung. Es kann den Helligkeitsabfall und Farbverschiebung bei der Anzeige von 2D- und 3D Inhalte durch Verbesserung der Farbhelligkeit reduzieren und gleichzeitig Farbsättigung und Farbtemperatur kompensiert werden. Acer ColorSafe II Die ColorSafe II-Technologie kombiniert die dynamische RGB-Steuerung Techniken und fortschrittliche Projektorlampen zur Verlängerung der Lebensdauer. Die Technologie verhindert gelbe Farbtöne, die Zeichen des Farbverfalls sind. Farbverfall, so dass der Projektor auch nach Tausenden von Betriebsstunden weiterhin konsistente, natürliche Farben liefert. AC Power on Mit der AC Power On Funktion ist der Acer X119H in der Lage sich automatisch einzuschalten, sobald er Projektor mit Strom versorgt wird. Sie brauchen den Projektor nicht mehr separat einzuschalten, sondern können diesen z.B. durch Einschalten des Stroms im Meetingraum direkt starten. HDMI 3D HDMI 3D: Der integrierte HDMI 1.4a-Standard ermöglicht die Übertragung von 3D-Content von geeigneten Wiedergabegeräten, wie beispielsweise 3D Blu-ray-Playern, 3D Set-Top-Boxen sowie 3D Spielkonsolen, ohne dass ein zusätzlicher PC benötigt wird Ausdrucksstarkes Display SVGA-Auflösung (800 x 600) 4.800 ANSI-Lumen 20.000:1 Dznamic Black Acer LumiSense Acer Blaulicht-Schutzschild Acer ColorBoost3D Acer ColorSafe II HDMI 3D Verbesserte Benutzerfreundlichkeit Kabellose Projektion Integrierter 3W-Lautsprecher AC-Stromversorgung an Flexibilität bei der Installation Automatische Trapezkorrektur +/- 40 Grad Automatische Korrektur bei Deckenmontage
Preis: 356.71 € | Versand*: 0.00 € -
Acer Vero PL2530i Business Beamer mit 5000 Lumen und Laser-Technologie
Acer Vero PL2530i Laser-Beleuchtung Der Projektor verwendet eine fortschrittliche Laserlichtquelle und erzeugt nur die exakt benötigte Farbe, wodurch er weniger Strom verbraucht und viel heller ist. Im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren werden bis zu 50 % Strom gespart, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen. Die stromsparende Technologie bietet mehr Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. IP6X-Einstufung IP6X ist eine Schutzart, die von der IEC (International Electro technical Commission) veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen hohen Schutzgrad gegen feste Fremdkörper. Diese außergewöhnliche Staubresistenz stellt sicher, dass der Projektor auch in schwierigen Umgebungen, z. B. an hohen Decken, die nur schwer regelmäßig gereinigt werden können, eine zuverlässige Leistung erbringt. Projektor der Vero-Serie Vero Projector ist eine Produktserie mit einem Auge auf Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung von Post-Consumer Recycled Plastics (PCR) bei der Herstellung zeigt Acer Engagement für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Die quecksilberfreie Lichtquelle eliminiert die Verschmutzung durch die Entsorgung von Quecksilberlampen. Es werden bis zu 85 % recyceltes Papier und 100 % recycelbare Verpackungen verwendet. Seien Sie Teil einer nachhaltigeren Zukunft, mit einem grünen Vero Projektor. 24/7-Betrieb Der Projektor unterstützt 24 Stunden bis 7 Tage ununterbrochene Projektion, wenn ein längerer Betrieb erforderlich ist. Dies ist besonders nützlich für öffentliche Ausstellungen oder Museumsausstellungen. Besondere Highlights Die Earthion-Plattform von Acer 50% PCR-Material im Gehäuse Verpackung aus 85% recyceltem Papier 100% wiederverwertbare Verpackung Überlegene Laser/LED-Beleuchtung Hohe Effizienz mit bis zu 50% Energieeinsparung 93% Rec. 709 Farbumfang Bis zu 30.000 Stunden Lebensdauer Quecksilberfrei Lebensechtes Bild Full HD 1080p-Auflösung 5.000 ANSI-Lumen 50.000:1 Dynamisches Kontrastverhältnis Fußball-Modus Verbesserte Benutzerfreundlichkeit Kabellose Projektion 24/7-Betrieb IP6X-zertifiziert Flexibilität bei der Installation 1,3facher Zoomfaktor 360-Grad-Projektion Hochformat-Modus AC Einschalten E/A-Einschaltung
Preis: 1014.01 € | Versand*: 0.00 € -
Acer Vero XL2530 Business Beamer mit 4.800 Lumen und energiesparender Lasertechnologie
Acer Vero XL2530 Laserbeamer – Der nachhaltige Projektor für jede Anforderung Hohe Leistung kombiniert mit Umweltbewusstsein Der Acer Vero XL2530 setzt neue Maßstäbe in der Projektionstechnologie, indem er beeindruckende Leistung mit Umweltverantwortung kombiniert. Er bietet hohe Helligkeitswerte, selbst in nicht abgedunkelten Räumen, und überzeugt mit einer quecksilberfreien Laserlichtquelle und niedrigen Gesamtbetriebskosten. Erleben Sie folgende Highlights: Lichttechnologie: Laser Diode Auflösung: 1080p Full HD (1.920 x 1.080 px) Helligkeit: 4.800 (Standard), 3.600 (eco) ANSI Lumen Kontrast: 50.000:1 Lebensdauer: bis zu 20.000 (Standard) / 30.000 (eco) Stunden Umweltfreundliche Technologie Die quecksilberfreie Lichtquelle bietet mit der Lasertechnologie eine beeindruckende Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden, was den Wartungsaufwand reduziert und gleichzeitig die Umwelt schont. Flexibilität für jede Situation Ob professionelle Präsentationen, Filmabende oder kreative Raumkonzepte – mit einem IP6X-geschützten optischen Motor und 360-Grad-Projektionsfähigkeiten passt sich der Acer Vero XL2530 jeder Situation perfekt an. Nachhaltigkeit im Fokus Das Gehäuse besteht zu 50% aus PCR-Kunststoff und die Verpackung aus 100% recycelbarem Papier. Diese Eigenschaften minimieren den ökologischen Fußabdruck und unterstreichen Acers Engagement für nachhaltige Produkte. Besondere Merkmale und Funktionen: Individueller Startbildschirm: Personalisieren Sie Ihren Projektor mit einem individuellen Startbildschirm. InstantPack: Schützt die Lampe vor plötzlichem Stromverlust. 1 Jahr Lampengarantie ohne Stundenbegrenzung. 360° Projektion: Vielfältige Installationsmöglichkeiten dank der Fähigkeit in allen Lagen zu projizieren. Acer Fußball Modus: Für ein intensiveres Sporterlebnis mit optimierten Bildqualitäten. HDMI 3D: Ermöglicht die Darstellung von 3D-Inhalten ohne zusätzlichen PC. 24/7 Einsatz: Auch für den Dauerbetrieb in Museen oder bei Signage-Anwendungen geeignet. Auto Shutdown: Spart Strom und Lampenstunden durch automatisches Herunterfahren bei Inaktivität. HDMI Power On: Automatisches Einschalten des Projektors bei Erkennung eines HDMI- oder VGA-Signals. Mit dem Acer Vero XL2530 erhalten Sie einen leistungsstarken, umweltfreundlichen und vielseitigen Beamer, der in jeder Hinsicht überzeugt.
Preis: 772.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man den Acer Beamer einstellen?
Um den Acer Beamer einzustellen, sollten Sie zunächst die Projektionsfläche auswählen und den Beamer in einem geeigneten Abstand positionieren. Stellen Sie dann die Bildschärfe und -größe ein, indem Sie den Fokus und den Zoom anpassen. Schließlich können Sie die Helligkeit, den Kontrast und andere Bildparameter über das Menü des Beamers anpassen, um das gewünschte Bild zu erzielen.
-
Warum geht der Acer S5200 Beamer plötzlich aus?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Acer S5200 Beamer plötzlich ausgeht. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel ein defektes Netzkabel oder eine überlastete Steckdose. Es könnte auch ein Überhitzungsproblem sein, das durch eine unzureichende Belüftung oder einen defekten Lüfter verursacht wird. Es ist auch möglich, dass es ein technisches Problem mit dem Beamer selbst gibt, wie zum Beispiel einen defekten Schalter oder eine fehlerhafte Verbindung. Es wird empfohlen, den Beamer von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen und eine angemessene Lösung zu finden.
-
Warum lässt sich der Acer 6518BD Beamer nicht ausschalten?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Acer 6518BD Beamer nicht ausgeschaltet werden kann. Es könnte ein technisches Problem mit dem Netzschalter des Beamers geben, der nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es ist auch möglich, dass der Beamer über eine Fernbedienung oder eine andere externe Steuerungseinheit gesteuert wird und diese nicht richtig funktioniert. Es könnte auch sein, dass der Beamer noch in einem aktiven Betriebsmodus ist und erst heruntergefahren werden muss, bevor er ausgeschaltet werden kann.
-
Was bedeuten die weißen Punkte beim Acer P1100C Beamer?
Die weißen Punkte beim Acer P1100C Beamer können auf defekte Pixel im Projektor hinweisen. Defekte Pixel können durch Staub, Schmutz oder mechanische Beschädigungen verursacht werden. Es ist ratsam, den Hersteller oder den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.